DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche Stelle / Kontaktperson
Shiatsu & Yoga – Shenoa Tara
Gotthelfstrasse 44, 3400 Burgdorf
078 662 9335
​
2. Nutzung der Online-Buchung
Mittels der Online-Buchung ermöglichen wir dir, Termine bei Shiatsu & Yoga – Shenoa Tara zu buchen. Der Online-Buchungsdienst wird von der HealthAdvisor Group AG und ihrer Schwesterfirma, der GIMA Services AG, beide mit Sitz in der Schweiz, betrieben («HealthAdvisor»). Dies ist der Grund, weshalb beim Zugriff auf die Online-Buchung direkt oder indirekt (in einem integrierten Bereich auf der Website von Shiatsu & Yoga – Shenoa Tara) auch auf der Website app.healthadvisor.ch Daten erfasst werden. Shiatsu & Yoga – Shenoa Tara ist jedoch unverändert verantwortlich für deine Personendaten.
Wir haben mit HealthAdvisor einen Auftragsbearbeitungsvertrag abgeschlossen, in welchem wir die HealthAdvisor verpflichten, Personendaten unserer Klientinnen und Klienten zu schützen, sie unberechtigten Dritten nicht weiterzugeben oder für eigene Zwecke zu nutzen sowie die Daten ausschliesslich auf Servern in der Schweiz zu speichern.
​
​
2.1. Server-Logfiles
Wenn du auf die Online-Buchung zugreifst, werden durch den auf deinem Endgerät (z. B. Smartphone, Notebook oder Computer) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Daten an den Server von HealthAdvisor gesendet. Diese Daten werden vorübergehend in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere die IP-Adresse, Name und Version des verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, übertragene Datenmenge und den Namen deines Internet-Service-Providers. Mit Ausnahme der von dir selbst erfassten Daten (z. B. im Rahmen einer Online-Terminvereinbarung), handelt es sich hierbei ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen.
​
Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Online-Buchung zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie zur Optimierung der Angebote von HealthAdvisor und zu internen statistischen Zwecken. Eine Bekanntgabe dieser Daten an Dritte oder für eine sonstige Auswertung findet nicht statt. Es wird kein personenbezogenes Nutzerprofil erstellt.
​
​
2.2. Cookies und Speicherung im Browser
Bei der Nutzung der Online-Buchung werden sogenannte «Cookies» auf dem von dir verwendeten Endgerät abgelegt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dazu dienen, Websites insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten und dir die Nutzung der Online-Buchung so angenehm wie möglich zu machen. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an und können weder Programme ausführen noch Viren enthalten.
​
Die meisten von HealthAdvisor verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schliesst. Andere Cookies bleiben über den jeweiligen Nutzungsvorgang hinaus auf deinem Computer gespeichert und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sofern andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
​
Zusätzlich werden gewisse Daten wie die verwendete Sprache, Name und Vorname sowie Telefon und E-Mail-Adresse im Browser auf deinem Gerät gespeichert, um bei der nächsten Buchung die Neuerfassung dieser Informationen zu vermeiden.
​
Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschliessen kannst. Du kannst ausserdem jederzeit die im Browser gespeicherten Daten löschen. Die dazu erforderlichen Massnahmen hängen von deinem Internet-Browser ab.
​
​
2.2. Cookies und Speicherung im Browser
Bei der Nutzung der Online-Buchung werden sogenannte «Cookies» auf dem von dir verwendeten Endgerät abgelegt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dazu dienen, Websites insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten und dir die Nutzung der Online-Buchung so angenehm wie möglich zu machen. Cookies richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an und können weder Programme ausführen noch Viren enthalten.
​
Die meisten von HealthAdvisor verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schliesst. Andere Cookies bleiben über den jeweiligen Nutzungsvorgang hinaus auf deinem Computer gespeichert und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sofern andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
​
Zusätzlich werden gewisse Daten wie die verwendete Sprache, Name und Vorname sowie Telefon und E-Mail-Adresse im Browser auf deinem Gerät gespeichert, um bei der nächsten Buchung die Neuerfassung dieser Informationen zu vermeiden.
​
Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschliessen kannst. Du kannst ausserdem jederzeit die im Browser gespeicherten Daten löschen. Die dazu erforderlichen Massnahmen hängen von deinem Internet-Browser ab.
​
​
3. Google-Dienste
Bei der Nutzung der Online-Buchung kommen verschiedene Dienste der Google LLC mit Sitz in den USA oder, wenn du deinen gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz hast, Google Ireland Limited mit Sitz in Irland zum Einsatz («Google»). Für die Bearbeitung von Personendaten bei der Nutzung von «Google Maps» ist immer Google LLC verantwortlich. Wir setzen folgende Google-Dienste auf unserer Website ein:
-
Google Analytics
-
Google Maps
Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten findest du weiter unten.
​
Google verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Online-Buchung ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über deine Benutzung der Online-Buchung können an einen Server von Google in den USA oder in weiteren Ländern übermittelt und dort gespeichert werden. Informationen über die Standorte der Rechenzentren von Google findest du hier.
​
Wir verwenden von Google zur Verfügung gestellte Tools, die nach Aussage von Google Personendaten in Ländern bearbeiten können, in denen Google oder dessen Unterauftragnehmer Einrichtungen unterhalten. Google verspricht in seinem «Data Processing Addendum for Products where Google is a Data Processor», ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, indem es sich auf die EU-Standardvertragsklauseln stützt.
​
Nähere Informationen zur Bearbeitung durch Google und zu den Privatsphäreneinstellungen kannst du der Datenschutzerklärung bzw. den Datenschutzeinstellungen von Google entnehmen.
​
​
3.1. Google Analytics
Zum Zwecke der Analyse der Online-Buchung und ihrer Nutzer:innen sowie für Marketing- und Werbezwecke nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics 4.
​
Google Analytics verwendet Cookies, die auf deinem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung unseres Online-Buchungsdienstes ermöglichen. Hierdurch können wir das Nutzungsverhalten auf unserem Online-Buchungsdienst auswerten und über die gewonnenen Statistiken/Reports unser Angebot interessanter ausgestalten.
​
Wir können Google-Signale nutzen. Damit werden in Google Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzerinnen und Nutzern erfasst, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (Interessen und demografische Daten), und Anzeigen können in geräteübergreifenden Remarketing-Kampagnen an diese Nutzer:innen ausgeliefert werden.
​
Bei Google Analytics 4 ist die Anonymisierung von IP-Adressen standardmässig aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der Schweiz bzw. der EU/EWR vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übermittelt und dort gekürzt.
​
Google verwendet diese Informationen, um deine pseudonyme Nutzung unseres Online-Buchungsdienstes auszuwerten, um Reports über die Buchungsaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Online-Buchung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird gemäss Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Bei der Nutzung unserer Online-Buchung wird dein Nutzerverhalten in Form von Ereignissen (etwa Seitenaufrufe, Interaktion oder dein «Klickpfad») sowie andere Daten wie dein ungefährer Standort (Land und Stadt), technische Informationen zu deinem Browser und den von dir genutzten Endgeräten oder die Referrer-URL erfasst.
​
Du kannst die Erfassung und Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung unseres Online-Buchungsdienstes bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google
Analytics herunterlädst und installierst. Wenn du der interessenbezogenen Werbung durch Google widersprechen möchtest, kannst du die von Google gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten nutzen.
​
Eine Übersicht über die Datennutzung in Google Analytics und die von Google ergriffenen Massnahmen zum Schutz deiner Daten findest du in der Google-Analytics-Hilfe.
​
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google kannst du den jeweiligen Dokumenten entnehmen.
​
​
4. Datensicherheit
HealthAdvisor hat geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der von ihr bearbeiteten Personendaten getroffen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter. Hierzu gehört etwa die Verwendung von anerkannten Verschlüsselungsverfahren (z. B. Verschlüsselung mittels SSL/TLS).
Die getroffenen Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität deiner Personendaten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste der HealthAdvisor bei der Bearbeitung deiner Personendaten auf Dauer sicherstellen. Ferner stellt HealthAdvisor die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit deiner Personendaten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicher.
​
Soweit HealthAdvisor weitere Dienstleister (etwa Cloud-Speicher-Dienste) mit der Bearbeitung deiner Personendaten beauftragt, werden diese zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf Personendaten nur soweit notwendig gewährt.
​
​
5. Aufbewahrung der Daten
Grundsätzlich werden deine Personendaten so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
​
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die betreffenden Personendaten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Bearbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden deine Daten entweder gelöscht oder anonymisiert.
​
Werden deine Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung mit dir gespeichert, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
Die Personendaten werden so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungsfristen verlangen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Personendaten gelöscht oder anonymisiert.
​
6. Betroffenenrechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Bearbeitung und Widerruf der Einwilligung mit Bezug auf deine Personendaten zu.
​
Bitte beachte aber, dass wir uns vorbehalten, die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Beachte, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann. Wir werden dich diesfalls vorgängig informieren, wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist.
​
Wenn du glaubst, dass die Bearbeitung deiner Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich ausserdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
​
Die Ausübung deiner datenschutzrechtlichen Rechte setzt in der Regel voraus, dass du deine Identität eindeutig nachweisen kannst.
Zur Geltendmachung deiner Rechte kontaktiere uns bitte per E-Mail unter der in Ziffer 1 bezeichneten E-Mail-Adresse.
​
​
7. Anpassungen
Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Werden Anpassungen vorgenommen, veröffentlichen wir diese an dieser Stelle.
​
Version 06.12.2024